Im Rahmen der „Aktion saubere Stadt“ haben Mitglieder des Orga-Teams am vergangenen Wochenende an Teilen der Laufstrecke gearbeitet. So wurden Stolperstellen beseitigt und Wege von hereinhängenden Ästen oder Brombeerranken befreit. Durch eine glückliche Fügung sind darüber hinaus gegenwärtig Tiefbaufirmen und Forstwirtschaft dabei, Fahrwege im Wald, über die die Laufstrecke teilweise führt, zu begradigen und zu planieren. Somit liegen nunmehr beste Laufbedingungen vor. Wer mag und Gelegenheit dazu hat, kann also ab sofort unter nahezu wettkampfähnlichen Bedingungen die Laufstrecke testen. Sie ist identisch der in den vergangenen Jahren.
Nebenbei wurden auch die Hinterlassenschaften von gedankenlosen Spaziergängern und sonstigen Waldnutzern eingesammelt. Mit Plasteteilen, Bonbontüten, Flaschen und Gläsern, Hundekotbeuteln und gar einem alten Feuerlöscher wurde ein Müllsack gefüllt. Zu unserem großen Bedauern mußten wir aber schon wenige Tage später feststellen, daß diese Unholde bereits wieder auf den Waldwegen unliebsam in Erscheinung getreten sind und erneut ihren Müll zurückgelassen haben. Ein andauerndes Ärgernis!